Yule

Julfest

Yule, Julfest- © Monika Schmitt www.monikaschmitt.de

Der keltische Jahreskreis, gerne auch Wicca-Jahreskreis genannt, besteht aus acht Jahreszeiten-Festtagen, die den Zyklus des Werdens und Vergehens in der Natur symbolisieren.

Die Feste werden in 4 Sonnen- und 4 Mondfeste eingeteilt.

Alles trägt in sich den Rhythmus von Geburt & Erwachen, Wachstum & Blütezeit, Reife & Ernte, Welken & Ruhen (Sterben). Dann beginnt der Zyklus meist wieder von vorne. Dieser Rhythmus fließt auch in uns und durch unser Leben.

Die Hochzeiten des Jahreskreises schenken uns die Möglichkeit in uns zu gehen und mithilfe des Rhythmus der Natur durch unsere Seelenlandschaft zu reisen. Zur Ruhe kommen. Den Geist freimachen. Die innewohnende Kraft und Energie entfachen. Lösungsschritte in sich erkennen. Sich dem Lebensrhythmus hinzugeben ist eine geistige Herausforderung für jeden Menschen. Dem Fluss des Lebens zu folgen, Neues zuzulassen, Altes loszulassen und aus dem Erlebten zu lernen, ist wahre Lebenskunst.

Yule, Julfest © Monika Schmitt www.monikaschmitt.de

21. Dezember YULE | JUL

Sonnenfest

Wintersonnenwende | Die längste Nacht des Jahres | Wiedergeburt des Lichts  

Themen:

  • Betrachte die Früchte / Ernte des Jahres.
  • Abschiednehmen von allem was alt ist und nicht mehr zu uns gehört.
  • Platzmachen für neue Ideen und Wünsche.
  • Still werden. Rückbesinnung. Innenschau. Loslassen

Farben: Gold, Silber, Weiß, Rot, Grün

Bäume: Tanne, Eiche, Birke, Apfelbaum, uam.

Blumen und Kräuter: Kamille, Pfefferminze, Christrose, Weihnachtsstern, uam.

Tiere: Bär, Reh, Rotkehlchen, Eule, Esel, Zaunkönig, uam.

Weitere Symbole: Morgenstern, Hirschgeweih, Kerzen, Krippe, uam.

Im Winter ist die Zeit zum Entspannen und zur Ruhe zu kommen, um neue Kräfte zu sammeln. Der Zeit der Veränderung geht immer eine Zeit der Stille und des Stillstands voraus.

Es ist auch die Zeit der inneren und äußeren Reinigung. Dies gehört zum Wandlungsprozess dazu. Wahre Wandlung beginnt immer in der Tiefe, im innen, bevor sie den Weg nach außen geht.

Ich wünsche allen meinen KursteilnehmerInnen und meinen WebseitenbesucherInnen ein besinnliches Julfest.

Von Herzen,
Monika Schmitt